GGVSuhl2025M_final

UNSERE PAUSCHALANGEBOTE UNSERE PAUSCHALANGEBOTE 22 23 Infos: www.suhl-tourismus.de Infos: www.suhl-tourismus.de „HERBERT ROTH“ THEMATISCHE GÄSTEFÜHRUNG UND STADT-WANDERUNG „Ich wandre ja so gerne“ – die etwas andere Wanderung auf den Spuren von Herbert Roth „75 Jahre Rennsteiglied 1951 – 2026“ Ein Aktivurlaub für Körper und Geist. Unser qualifizierter Wanderleiter übermittelt Ihnen während der Wanderung sehr viel Wissenswertes über unseren Volksmusikanten Herbert Roth und über Flora und Fauna in unserer direkt am Rennsteig – im Herzen Deutschlands – gelegenen Region. Geführte Wanderung über 2 Tage oder thematische Gästeführung. mögliche Ausflugtipps: • Besuch „Goldener Hirsch“ Hirschbach – Uraufführung Rennsteiglied 1951 • Besuch Herbert-Roth-Ausstellung • Besuch Ottilienbad ERLEBNIS JAGD- UND SPORTWAFFEN/WAFFENMUSEUM Sie wollten schon immer mal erfahren, wie eine Jagdwaffe produziert wird? Oder möchten Sie etwas über das traditionelle Handwerk der Büchsenmacher, Graveure, Rohrschmiede und Schäfter wissen? Dann haben wir in Suhl genau das Richtige für Sie! Bei einem Mehrtagesaufenthalt lernen Sie dies und weiteres Interessante über unsere Stadt kennen. mögliche Ausflugtipps: „SUSHI IN SUHL“ (Filmpremiere 2012) Eine Reise zu Filmdrehorten, kulinarischen Traditionen und auf den Spuren von „Rolf Anschütz & seinem Japan-Restaurant“ mögliche Ausflugtipps: • thematische Stadtführung, Wanderung und Reisebegleitung • Besuch & Workshop in der Viba-Nougatwelt Schmalkalden, Museumsbesuch WO DIE SHOWS ZU HAUSE SIND – EIN TAG IM CONGRESS CENTRUM SUHL mögliche Ausflugtipps: • Besuch Fahrzeugmuseum/Waffenmuseum • Besuch Ottilienbad (mit Meerjungfrauen-Schwimmen und Aqua-Ball) • Führung durch das CCS + Filmvorführung + Erinnerungsgeschenk KLASSE(N)-FAHRT Das Schuljahr ist fast zu Ende und ihr wollt zum Abschluss noch einmal richtig was erleben? Dann kommt nach Suhl in den Thüringer Wald! Hier gibt es viel Abwechslungsreiches zu erleben und Neues zu entdecken. Neben einer wunderschönen Natur bietet die Stadt am Rennsteig all das, was euer Herz begehrt: Shopping, Kino, Hallenbad, Meerjungfrauenschwimmen und Piratenschatzsuche, Goldschatzsuche am Domberg, Geocaching, Sport- und Aktivangebote und vieles mehr. Na, habt ihr Lust auf einen Besuch bekommen? Dann bucht doch eure Klassenfahrt am besten noch heute! mögliche Ausflugtipps: • Stadtführung, Führung durch das Schießsportzentrum • Besuch Waffenmuseum, Fahrzeugmuseum, Explorata-Mitmachwelt oder Sternwarte/Planetarium • geführte Bergbauwanderung mit Besuch des Bergbaumuseums und Besucherbergwerks „Schwarzer Crux“ SUHL SPORTLICH! GIPFELWANDERWOCHENENDE Sie wollten schon immer mal an zwei Tagen sieben Gipfel mit über 900 Meter Höhe im Zentralmassiv des Thüringer Waldes erklimmen? Dann nichts wie los: Aufgeteilt auf zwei Etappen ist der etwa 30 km lange Gipfelwanderweg eine Herausforderung für jeden Wanderfreund. Beeindruckende Fernsichten werden Sie begeistern. mögliche Ausflugtipps: • Stadtführung • Besuch Waffenmuseum • Geführte Wanderung TIPPS FÜR GRUPPEN (AB 15 PERSONEN) MUSEEN UND AUSFLUGSZIELE IN SUHL UND UMGEBUNG SUHLER TIERPARK Suhl, Carl-Fiedler-Straße 58 Tel. 03681 760-441 www.tierpark-suhl.de In der Suhler Schweiz gelegen bietet der 12,5 ha große Tierpark ca. 450 Tieren in 100 Arten ein Zuhause. Spezialisiert hat man sich auf die Haltung und Zucht von europäischen Haus- und Wildtieren, die vom Aussterben bedroht sind. Ein Höhepunkt ist das im August stattfindende Tierparkfest. STERNWARTE UND PLANETARIUM Suhl, Am Hoheloh 1 Tel. 03681 723-556 www.suhler-sternfreunde.de 60 Besucher können den faszinierenden Anblick des Sternenhimmels unabhängig von Witterung und Tageszeit genießen und sogar dort heiraten. BERGBAUMUSEUM & BESUCHERBERGWERK „SCHWARZER CRUX“ Suhl-Vesser, Schwarzer Crux 1 Tel. 036782 60-606 www.schwarzer-crux.com Bergwerksanlage aus dem 17. bis 20. Jahrhundert, in der Magnet- eisenstein abgebaut wurde. Die Grube kann eine lange Zeitspanne der Geschichte der Bergtechnik erzählen und ist heute das größte noch erhaltene Bergwerk im Suhler Raum. SCHIESSSPORTZENTRUM Suhl, Schützenstraße 6 Tel. 03681 884-0 www.ssz-suhl.com Eine der weltweit schönsten Wettkampfanlagen für alle sportlichen und jagdlichen Schießdisziplinen. 1971 eingeweiht, 1986 und 2014 Weltmeisterschaften, 2013 Europameisterschaft und viele Weltcups in den Vorjahren. TECHNISCHES DENKMAL „SCHILLINGSCHMIEDE“ Suhl, Schneid 11 Tel. 03681 423- 921 Besuch nur nach Anmeldung möglich. Weitere Attraktionen in der Umgebung SEGEL- UND MOTORSPORTFLUGPLATZ Flugsportclub Suhl e.V. (FSCS) Suhl-Goldlauter, Bocksbergstr. 27 Tel. 03681 461-505 www.fscs.de Mitflugmöglichkeiten in Motor- und Segelflugzeugen HERBERT-ROTH- AUSSTELLUNG Fremdenverkehrsbüro Suhl-Vesser Schmiedefelder Straße 11 Tel. 036782 61-300 www.vesser.de Herbert Roth war der bekannteste Komponist volkstümlicher Lieder in Thüringen. Neben der Hymne des Thüringer Waldes, dem Rennsteiglied,erlangten viele andere Titel einen hohen Bekanntheitsgrad. Freundeskreis „Herbert Roth“ e.V., Frau Karin Roth Freiligrathstraße 18, 98527 Suhl, Tel. 03681 723-063 www.karin-roth-suhl.de EMPFEHLENSWERT IST AUCH EIN ABSTECHER IN DIE DIE SUHLER ORTSTEILE UND NACHBARSTÄDTE •Gehlberg: Thüringer Museumspark Gehlberg mit Glasmuseum, Schneekopf-Kabinett, Wilderermuseum, Heimatstube, Postamtmuseum, Wettermuseum •Schmiedefeld: Bahnhof Rennsteig mit Gastronomie „Gleis 1“; Informationszentrum Biosphärenreservat mit Ausstellung „Lebendige Stille – natürlich!“ •Heinrichs: Heinrichser Straßenmarkt •Zella-Mehlis: Explorata-Mitmachwelt, Erlebnispark Meeresaquarium, Technisches Museum „Gesenkschmiede“, „Museum in der Beschußanstalt“ •Oberhof: Sportstätten, Exotarium und Botanischer Garten •Schleusingen: Schloss Bertholdsburg • Reisebegleitung vor Ort • Stadtführung • Führung im Schießsportzentrum • Besuch Waffenmuseum

RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=