GGVSuhl2025M_final

UNSERE PAUSCHALANGEBOTE UNSERE PAUSCHALANGEBOTE 24 25 Infos: www.suhl-tourismus.de Infos: www.suhl-tourismus.de SUHL SPORTLICH! RAD- UND WASSERWANDERN Die naturreichste Stadt Thüringens als Ausgangspunkt für verschiedenste Tagestouren zu Fuß, per Rad oder Boot. Erleben Sie die schönsten Gegenden des Thüringer Waldes auf drei verschiedenen Routen und unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Tour A: Rad- und Wasserwandern (ca. 50 km auf dem Haseltal- und Werraradweg sowie mit einer Kanutour auf der Werra) Tour B: Mountainbike-Radwandern rund um Suhl (ca. 50 km) Tour C: Mountainbike-Radwandern zum Schneekopfgipfel und durchs Vessertal – dem schönsten Tal Mitteldeutschland (ca. 50 km, sehr anspruchsvoll) mögliche Ausflugtipps: • Stadtführung Suhl • Geführte Radwanderung, Wanderung oder Kanuausflug • Besuch mit Führung Fahrzeugmuseum SUHL UNTERHALTSAM! DAS BESONDERE ANGEBOT Sie lassen sich gern von einer angebotenen Veranstaltung unterhalten, möchten aber nicht nur die Veranstaltung selbst, sondern auch die Stadt und mehr erleben? Dann tun Sie es doch! mögliche Ausflugtipps: • Stadtführung • Besuch Ottilienbad • Besuch und Führung Waffenmuseum • Besuch und Führung Fahrzeugmuseum TIPPS FÜR GRUPPEN (AB 15 PERSONEN) SUHL HISTORISCH! ARCHITEKTUR UND NATUR Faszination „Thüringer Wald-Autobahn“ - die wohl schönsten Autobahnstrecken Deutschlands finden in Suhl zusammen. Entlang der A71/A73 werden Ihnen mit preisgekrönten Brückenbauwerken und Tunnelanlagen (Rennsteigtunnel) technische Meisterleistungen präsentiert. Naturnahe Sport- und Freizeitanlagen in der WM-Ferienregion und herrliche Aussichtpunkte im Thüringer Wald, bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Erlebnistour. mögliche Ausflugtipps: • Stadtführung • Besuch Fahrzeugmuseum SUHL HISTORISCH! ES WAR EINMAL … Den regionalen Traditionen auf der Spur! Die Stadt Suhl ist geprägt durch Ihre langjährige Tradition des Bergbaus, des Fahrzeugbaus und der Herstellung von Jagd- und Sportwaffen. Zahlreiche Zeitzeugen dokumentieren dies noch heute. Wenn Sie mehr über die bewegte Geschichte Suhls und der Umgebung/Region erfahren möchten, dann können wir Ihnen Folgendes bieten: mögliche Ausflugtipps: • Stadtführung • Besuch und Führung Waffenmuseum (Foto) • Besuch und Führung Schießsportzentrum • Besuch Stadtmuseum in der „Beschußanstalt“ Zella-Mehlis • Besuch Erlebnispark Meeresaquarium Zella-Mehlis • Besuch Bergbaumuseum und Besucherbergwerk „Schwarzer Crux“ SUHL L(I)EBENSWERT! SUHL … TIERISCH GUT! Für alle Tierfreunde ein ganz besonderes Angebot: Erleben Sie heimische Tierarten im Tierpark Suhl, exotische Reptilien im Exotarium Oberhof, die faszinierende Unterwasserwelt der tropischen Ozeane im Erlebnispark Meeresaquarium Zella-Mehlis und viel „Tierisches“ mehr. Lassen Sie sich überraschen! mögliche Ausflugtipps: • Stadtführung • Besuch Planetariumsvorführung • Besuch Exotarium Oberhof • Besuch Erlebnispark Meeresaquarium Zella-Mehlis • Besuch Tierpark Suhl mit begehbarem Lori-Gehege und Erdmännchen-Anlage SUHL UNTERHALTSAM! KULINARISCHE REISE DURCH SÜDTHÜRINGEN Auf den Spuren von Bratwurst, Kloß, Bier und anderen Spezialitäten mögliche Ausflugtipps: • thematische Führungen, Wanderung und Reisebegleitung • Brauerei-Besichtigung TIPPS FÜR GRUPPEN / HALBTAGESTOUREN (AB 15 PERSONEN) HALBTAGESTOUREN FÜR GRUPPEN Dauer ca. 4 Stunden; nur nach Voranmeldung (mind. 21 Tage vorher) Auf Wunsch können Verpflegung und Transfer gegen Aufpreis organisiert werden. SUHL SPORTLICH – SCHIESSEN, WANDERN & NORDIC WALKING Lernen Sie die sportliche Seite Suhls kennen: Dem Rundgang im Waffenmuseum, dem einzigen Spezialmuseum seiner Art in Europa, folgt ein Besuch des Schießsportzentrums auf dem Suhler Friedberg, einer der modernsten und bestausgestattetsten Schießanlagen der Welt. Dort erwartet Sie unter anderem eine Vorführung im Wurftaubenschießen. Danach testen Sie sich in der Trend-Sportart Nordic-Walking in Thüringens erstem zertifizierten Nordic-Fitness-Park im Biosphärenreservat Vessertal (geeignetes Schuhwerk erforderlich!), gleich neben dem legendären Zielareal des „Rennsteiglaufes“ in Schmiedefeld. Oder erkunden Sie auf einer Halbtagestour Gehlberg mit der höchsten Erhebung Thüringens – dem Schneekopf mit Aussichtsturm! 35,– € Mindestteilnehmer: 15 Personen PREIS (pro Person) SUHL UNTERHALTSAM – MUSIK & RENNSTEIG Auf den Spuren bekannter Musiker besuchen Sie zunächst in Vesser die Ausstellung von Herbert Roth, dem Vater der Volksmusik in Thüringen und dem Komponisten des „Rennsteigliedes“. Anschließend erleben Sie den idyllischen Erholungsort Goldlauter-Heidersbach in unmittelbarer Nähe des bekannten Höhenwanderweges „Rennsteig“. Vorbei an der Gedenkstätte des Liederschöpfers Dr. Ernst Anschütz (z.B. „O Tannenbaum“, „Fuchs, du hast die Gans gestohlen“, „Es klappert die Mühle …“, bekanntester Sohn des Ortes) erreichen Sie nach einer kurzen Wanderung den landschaftlich reizvollen Pochwerksgrund, als Startpunkt des erlebnisreichen Bergbauwanderweges. 25,– € Mindestteilnehmer: 15 Personen PREIS (pro Person) SUHL HISTORISCH – WAFFENGESCHICHTE, HANDWERK UND ARCHITEKTUR Ganz im Zeichen der Traditionen steht dieser geschichtliche Streifzug durch Suhls Innenstadt und den Ortsteil Heinrichs. Nach einem geführten Stadtrundgang und einem Einblick in das Waffenmuseum, führt Sie dieser Ausflug in die einhundert-jährige Geschichte des Suhler Fahrzeugbaus. Nach dem Besuch des Fahrzeugmuseums erleben Sie fränkisches Fachwerk auf dem Heinrichser Straßenmarkt. Die Bauten der Blütezeit des Fachwerks bestimmen den Marktcharakter, von den reichen Schmuckfassaden geht ein besonderes Flair aus (Foto). 25,– € Mindestteilnehmer: 15 Personen PREIS (pro Person) SUHL L(I)EBENSWERT – ERLEBNIS, FREIZEIT UND NACHBARSCHAFT Lernen Sie Suhl zunächst auf einer kurzen Führung durch die Innenstadt kennen. Danach geht es in die Nachbar- und „Ruppbergstadt“ Zella-Mehlis, in der einst historische Persönlichkeiten wie Heinrich Ehrhardt und Peter Haseney lebten und wirkten. Nach einem kurzen Abstecher in das Museum in der „Beschußanstalt“ erleben Sie den Erlebnispark Meeresaquarium, die größte und attraktivste Einrichtung dieser Art im mitteldeutschen Raum. Tauchen Sie ein in die faszinierende, farbenprächtige Unterwasserwelt der tropischen Ozeane … und das im Thüringer Wald! 35,– € Mindestteilnehmer: 15 Personen PREIS (pro Person) SUHL L(I)EBENSWERT! SPORTSTÄTTENTOUR DURCH DIE WM-FERIENREGION Die WM-Ferienregion Suhl/Zella-Mehlis/Oberhof beherbergt weltweit die meisten Medaillengewinner bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften sowie bei nationalen Titelkämpfen (pro Einwohner). Lernen Sie beeindruckende Sportanlagen in einer faszinierenden Region kennen, aus der die erfolgreichsten deutschen Sportler, aber auch wertvolle, historische Erfindungen kommen. Erleben Sie eine abwechslungsreiche Tour am „Rennsteig“ und die sportlichste Seite der Mittelgebirgsregion Thüringer Wald. mögliche Ausflugtipps: • Stadtführung Suhl • Geführte Rundfahrt Suhl/Zella-Mehlis/Oberhof • Besuch Schießsportzentrum, Waffenmuseum, Fahrzeugmuseum, Biathlon-Arena, Bob- und Rennschlittenbahn • Besuch LOTTO-Thüringen-Arena (Biathlon), Eis-Arena mit Bob- und Rennschlittenbahn, Schanzenanlagen im Kanzlers- grund, Golfkletterpark in Oberhof • Besuch Schneekopf mit Aussichtssturm (Plattform 1.001 m), Winterwelt Schmiedefeld

RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=