32 33 Mit dem längsten Schlepplift in Thüringen Informationen und Öffnungszeiten: www.suhl.eu · Tel.: 036782-61324 www.winterweltschmiedefeld.de 98528 Suhl/OT Schmiedefeld am Rennsteig Gastronomie/Imbiss an der Talstation Anfahrt: Am Skilift 1, 98528 Suhl – OT Schmiedefeld a.R. Kontakt: 036782/61324, info@winterweltschmiedefeld.de Betreiber: Stadtverwaltung Suhl, www.suhl.eu · kts@stadtsuhl.de Der Doppelschlepplift befindet sich am Ortsrand von Schmiedefeld in Richtung Suhl. Nach 143 Höhenmetern erreicht er die Bergstation auf dem Eisenberg. Mit der Abfahrt genießen Sie den Panoramablick auf Schmiedefeld. Ausgestattet mit einer neuen Beschneiungsanlage, dem Flutlicht mit LED, wird es zum Winterort für die ganze Familie. Mehr als nur Abfahrt bieten der Funpark für Snowboarder und das Anfängergelände mit dem Zauberteppich. Es gibt aber auch einen Rodelhang sowie Ski- und Snowboardverleih. Skischule vor Ort. ZU DEN THEMENBEREICHEN DER DAUERAUSSTELLUNG Geschichte der Suhler Waffenfertigung von den Anfängen vor rund 600 Jahren bis heute Jagdwaffen, Sportwaffen, Prunk- und Luxuswaffen sowie Militärwaffen Handwerkskunst der Suhler Büchsenmacher, Graveure und Medailleure Suhler und regionales Schützenwesen Schießsportzentrum Suhl, Suhler Beschussamt, Berufsfachschule für Büchsenmacher und Graveure Erfolge der Suhler Sportschützen und Thüringer Biathleten Geologie und 2000-jährige Bergbaugeschichte Suhls und der Region Stadtwerdung von Suhl Geschichte der Suhler Porzellanfertigung Fertigung der Thüringer Waldzither Kunsthistorische Traditionen der Stadt Kommen Sie mit auf einen Rundgang durch das Waffenmuseum Waf fen Museum Suhl 1971 - 2021 Jahre / / / / Die Skibaude am Geiersberg befindet sich am Skistadion von Goldlauter-Heidersbach (einem Ortsteil von Suhl) auf dem Unteren Geiersberg. Höhenlage 735 m ü. NN. Ausstattung Die 60 m² große Hütte hält im Innenraum 40 Plätze für Gäste bereit. Draußen auf der Freifläche laden ebenfalls 40 Plätze zum Verweilen ein. In der Skibaude gibt es keine Übernachtungsmöglichkeiten. Die jüngsten Besucher finden auf einem Spielplatz Spaß und Kurzweil. Speis und Trank Auf die einkehrenden Gäste warten typische Hüttengerichte. Spezialitäten der Baude sind hausgemachter Kartoffelsalat, Rostbrätl und selbstgebackener Kuchen. Dazu gibt’s diverse Heiß- und Kaltgetränke. Ski-, Rad- und Wandermöglichkeiten Es gibt Wanderwege, Radwege und Skiwanderwege direkt am Zugang zum Rennsteig. Loipen befinden sich direkt vor der Hütte. Insgesamt stehen 50 km gespurte Loipen, Skiwanderwege und Schlitten- oder Skiabfahrten zur Verfügung. Erreichbarkeit zu Fuß und per Rad: vom Rennsteig, von Heidersbach und von Zella-Mehlis kommend Zufahrt: ist über die Beerbergstraße in Goldlauter-Heidersbach möglich Parken: Entsprechende Möglichkeiten bestehen an der Zufahrtsstraße. Skibaude am Geiersberg Öffnungszeiten Montag bis Freitag 12 bis 17 Uhr Samstag 10 bis 23 Uhr Sonntag 10 bis 17 Uhr Mittwoch Ruhetag Kontaktdaten Skibaude am Geiersberg im Suhler Ortsteil Goldlauter-Heidersbach Telefon: 03681 / 300650 E-Mail: skibaude@swvgoldlauter.de www.swvgoldlauter.de Sühler Chrisamelmart Größter Südthüringer Weihnachtsmarkt ENDE NOVEMBER BIS 23. DEZEMBER ÖFFNUNGSZEITEN Mo – Sa 11:00 – 20:00 Uhr So 12:00 – 19:00 Uhr (Versorgung jeweils 1 Std. länger) 23.12. 11:00 – 19:00 Uhr STADT SUHL Büro des OB Marktplatz 1, 98527 Suhl Telefon 03681 742-440 www.suhl.eu TOURIST INFORMATION SUHL Friedrich-König-Str. 7 | 98527 Suhl Telefon 03681 788-405 Telefon 03681 788-228 www.suhl-tourismus.de Festlich beleuchtete Innenstadt Weihnachtliches Tagesprogramm Führung mit dem Nachtwächter „Rathaus–Adventskalender“ Regelmäßige Veranstaltungen (Auswahl) Suhler Frühling mit Automeile Finsterbergfest Jägersteinfest KinderKulturNacht Kirmes in den Ortsteilen Rennsteig Ride Simson-Treffen Volleyball 1. Bundesliga Frauen Mitternachtsshopping zu Halloween Tierparkfest Schwarzebeersfest StraßenTheater Festival
RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=