Background Image
Previous Page  21 / 36 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 21 / 36 Next Page
Page Background

21

Elektrotherapie

Elektrotherapie nutzt die Kraft elektrischer Ströme oder Stromimpulse, um die natürlichen Heilungsvor-

gänge im Körper zu aktivieren und zu unterstützen.

Bei der Elektrotherapie kommen je nach Anwendungsgebiet nieder-, mittel- oder hochfrequente Strom-

formen zum Einsatz, die durchweg sehr gut verträglich sind. Die Durchblutung und der Stoffwechsel

werden im Behandlungsgebiet erhöht, was wiederum zu einer Schmerzlinderung, Entzündungshem-

mung und Wiederherstellung von gestörten Muskelfunktionen führt.

Im Rahmen physiotherapeutischer Behandlung hilft die Elektrotherapie bei:

• Akuten und chronischen Schmerzzuständen

• Peripheren und zentralen Lähmungen

• Inkontinenz

• Durchblutungsstörungen

Eine Sonderform stellt auch die Iontophorese dar. Durch eine vorhandene elektrische Ladung eines Me-

dikamentes kann dieses im elektrischen Feld über die Haut in das Gewebe transportiert werden. Der Ef-

fekt ist, dass ein Vielfaches vomWirkstoff in kurzer Zeit ins Gewebe gelangt. Somit ist der Medikamenten-

wirkstoff gleich im erkrankten Körpergebiet und wird über die in der Haut liegenden Blutgefäße verteilt.