

7
Manuelle Therapie am Kiefergelenk
Zähneknirschen oder eine eingeschränkte Mundöffnung sind häufige Anzeichen für Probleme im Kie-
fergelenk. In der Regel sind es Zahnärzte, die zur Manuellen Therapie am Kiefergelenk raten. Der stärkste
Muskel unseres Körpers befindet sich in unserer Kaumuskulatur. Kein Wunder, dass sich hier ungeahnte
Verspannungen festsetzen können. Durch diese erhöht sich der Druck auf das Kiefergelenk und kann
zu Schmerzen im Zahnbereich führen. Langfristig werden die Zahnsubstanz und das Kiefergelenk ge-
schädigt - durch das muskuläre Ungleichgewicht und den entstandenen Fehlbiss (craniomandibuläre
Dysfunktion). Aber auch für den kompletten Bewegungsapparat spielt das Kiefergelenk eine große Rolle.
In Zusammenhang stehen häufig Kopf-, Schulter- und Nackenschmerzen. Selbst Rücken- und Becken-
probleme können vom Kiefergelenk ausgelöst werden.
Die Manuelle Therapie am Kiefergelenk bringt den Kiefer wieder in seine natürliche Beweglichkeit und
Entspanntheit zurück und verbessert die dadurch entstandenen Probleme.